Für das Team Marketing und Kommunikation am Campus Wolfenbüttel suchen wir vorhaltlich der endgültigen Mittelzusage für ein vom Land Niedersachsen gefördertes Projekt eine*n
Contentcreator*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Text
Vergütung
EG 13 TV-L
Umfang
19,9 Std./Woche
Befristung
bis zum 31.12.2029
Beginn
01.10.2025
Standort
Wolfenbütttel
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Aufgabenbereich:
Die Ostfalia erneuert ihre Prozesse und Strukturen, um Studium, Lehre und Forschung noch interdisziplinärer, projektorientierter zu gestalten und im Austausch mit unseren Praxispartner*innen an den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft anzupassen. Wir möchten unsere Stärken nach außen deutlicher machen und neue Partner*innen gewinnen. In diesem Rahmen gibt es folgende Aufgabenbereiche:Verfassen und Redigieren von redaktionellen Texten für Website, Social Media, Newsletter und andere Kommunikationskanäle
* Verfassen und Redigieren von redaktionellen Texten für Website, Social Media, Newsletter und andere Kommunikationskanäle
* Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Storylines, die die Vision der Ostfalia als interdisziplinäre, praxisorientierte Hochschule vermitteln
* kreative Umsetzung von Contentideen gemeinsam mit Grafik, Video und Webredaktion im Rahmen einer integrierten Newsroom-Struktur
* enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Clustern, Fakultäten, Projekten, Transferstellen und zentralen Services zur Identifikation und Aufbereitung relevanter Themen
* Mitarbeit an redaktionellen Kampagnen im Rahmen des Hochschulrelaunches sowie Unterstützung bei Texten für Projekte, Formate und Events der Ostfalia
Sie bringen mit:
* abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom)
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Webredaktion, Text, Contentmarketing oder Storytelling, idealerweise im Bildungs- oder Forschungsumfeld
* Textsicherheit, Kreativität, Sprachgefühl und ein sicheres Gespür für Zielgruppenansprache
* hohe Eigeninitiative, redaktionelle Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
* Freude an interdisziplinären Themen mit gesellschaftlichem Impact
* stilsichere Sprachbeherrschung auf muttersprachlichem Niveau in Deutsch
Wünschenswert:
* Erfahrung im Umgang mit Content Management Systemen (z. B. Typo3)
* Kenntnisse in Social Media Redaktion und crossmedialem Storytelling
* Erfahrung mit SEO-optimierten Texten, UX Writing oder Newsletter-Kommunikation
* sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin:
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
* einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
* eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
* Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
* 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
* betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
* Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
* Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? Klicken Sie hier .
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden/Woche (50 %).
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei Heather Bond M.A. erfragen.