H3>Wir suchen Dich
Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung im Geschäftsbereich Human Rights Impact für das Team Presse, Online & Publikationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine*n
Pressesprecher*in
in Teilzeit (34 Std./Woche).
Du trägst zu einer kontinuierlichen Medienpräsenz von Amnesty International in den bundesdeutschen Medien bei. p>Deine Aufgaben
1. Zielgerichtete Platzierung von Amnestys Menschenrechtsanliegen in den Medien im Rahmen eines Agenda Surfing-Ansatzes
2. Konzeption und Vorbereitung von Medienauftritten sowie Interviews der Generalsekretärin und haupt- sowie ehrenamtlicher Expert*innen
3. Beteiligung an der Entwicklung von Krisenkommunikationsstrategien und PR-Begleitung von Kampagnen
4. Moderation der Pressekonferenzen und anderer Medientermine
5. Schreiben von Pressemitteilungen und Gastbeiträgen
6. Unterstützung der Medienarbeit von ehrenamtlichen Gremien der Organisation
Was du mitbringen solltest
1. Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise aus dem Umfeld von Nichtregierungsorganisationen.
2. Du zeichnest dich durch die Beherrschung verschiedener journalistischer und PR-Darstellungsformen, Stilsicherheit und ebenso durch Stressresistenz und Teamfähigkeit aus. li>
3. Du bist nachweisbar erfahren in der strategischen Presse- und Medienarbeit sowie in der Krisenkommunikation einer Organisation oder eines Verbandes.
4. Du hast idealerweise einen Abschluss im Bereich Publizistik, Journalismus, Politikwissenschaften, Soziologie, Philosophie oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
5. Du denkst crossmedial und nicht medial linear und hast relevante Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien.
6. Deine Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift und im Umgang mit MS-Office bist du routiniert.
7. Wir freuen uns über Bewerber*innen, die diskriminierungskritisch arbeiten und kommunizieren und sich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen reflektiert auseinandersetzen.
Was wir bieten
1. Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum
2. Mitarbeit innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
3. Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
4. Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
5. Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts
6. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
7. Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket
8. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
9. Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln
None
Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet mit dem Wunsch der langfristigen Weiterbeschäftigung. p>
Inhaltliche Rückfragen beantwortet Melanie Gömmel (Teamleitung) unter melanie.Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal ein. p>
Bewerbungsschluss ist der 27.p>
Auf diese Stelle bewerben:
https://amnesty-international-deutschland.language=de&display=de#apply
Über uns
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. p>
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty International hat weltweit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen und hat 1977 den Friedensnobelpreis erhalten.
Auf diese Stelle bewerben:
https://amnesty-international-deutschland.