Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Forschungskoordinator*in (m/w/d)

Jena
Inserat online seit: 27 August
Beschreibung

Wir suchen ab dem 01.05.2026 eine*n
Forschungskoordinator*in (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet.

Hintergrund und Positionsbeschreibung
Der/die Forschungskoordinator*in unterstützt in herausgehobener Position die wissenschaftliche Forschung am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in enger Zusammenarbeit mit dem/der Verwaltungsleiter*in. Er/sie berichtet direkt an den/die Geschäftsführende*n Direktor*in und unterstützt die weiteren Direktorinnen/Direktoren und unabhängigen W2-Gruppenleiter*innen.

Das MPI für Biogeochemie ist in der Klimaforschung aktiv. Hierzu betreibt es hochpräzise Labore zur Messung von Spurenstoffen sowie Beobachtungsstationen innerhalb und außerhalb Europas. Wissenschaftliche Ziele sind numerische Modellierungen von Atmosphäre-Land-Ökosystemen unter Verwendung moderner statistischer Methoden, High Performance Computing und Künstlicher Intelligenz. Das Institut wird durch zahlreiche nationale und internationale Drittmittelgeber unterstützt.

Er/sie leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unseres Forschungsinstituts und, in Zusammenarbeit mit dem/der Forschungskoordinator*in des Max-Planck-Instituts für Chemische Ökologie, die gemeinsame Bibliothek. Er/sie wird dabei unterstützt von einem Team mit derzeit 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die ebenso konsequent wie inklusiv Ziele setzen, verfolgen und erreichen kann. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen einer Altersnachfolge; die Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber ist geplant.
Ihre Aufgaben

Leitung des Bereichs Forschungskoordination des MPI für Biogeochemie einschließlich Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung der gemeinsamen Bibliothek der MPIs für Biogeochemie und Chemische Ökologie in Zusammenarbeit mit dem/der Forschungskoordinator*in des MPI für Chemische Ökologie
Wissenschaftsmanagement, insbes. Unterstützung des/der Geschäftsführenden Direktors/Direktorin bei der Vorbereitung von Kollegiums-, Institutsrats-, Fachbeirats- und Kuratoriumssitzungen, Erarbeitung von Beschlussvorlagen und, bei entsprechender Bevollmächtigung, Kontrolle ihrer Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem/der Verwaltungsleiter/in; Führen und Dokumentieren der Sitzungsprotokolle
Forschungs- und Drittmittelkoordination, insbes. Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei der Vorbereitung von Forschungsanträgen und Drittmitteleinwerbungen sowie wissenschaftlichen Kooperationen
Unterstützung der Direktoren bei der strategischen Weiterentwicklung der Wissenschaftlichen Servicegruppen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbes. Koordination aller PR- und ÖA- Aktivitäten des Instituts sowie des Veranstaltungsprogramms; Erstellung von Pressemittteilungen; Konzeption, Struktur, Pflege von Internet- und Intranet-Seiten
Dokumentation, Berichtswesen, Risikomanagement, Wissenschaftliche Preise, Wahlen

Ihr Profil

erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem naturwissenschaftlichen Fachgebiet sowie erfolgreich abgeschlossene Promotion und/oder erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement in außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder wissenschaftlichen Struktureinheiten deutscher Universitäten (bspw. Exzellenzcluster, Fakultäten) mit naturwissenschaftlichem Profil verbunden mit wachsender Verantwortung
nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in der Beantragung von Drittmitteln sowie im Vertragsrecht verbunden mit sehr guter Kenntnis nationaler und internationaler Forschungsförderinstitutionen
nachweisbare/s Kenntnisse von, Erfahrungen in oder Interesse an den im MPI für Biogeochemie vertretenen wissenschaftlichen Disziplinen
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Kenntnisse und Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bibliothekswesen sind von Vorteil
ausgeprägte Fähigkeit zur verbindlichen und loyalen Zusammenarbeit mit Vorgesetzten im Interesse der wissenschaftlichen Einrichtung
ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
hohe Flexibilität und Belastbarkeit bei sehr gutem Zeit- und Prioritätenmanagement sowie eine zielorientierte, verbindliche, strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent, Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick

Unser Angebot
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD Bund in die Entgeltgruppe 14; zusätzlich gewähren wir eine Altersversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (VBL).

Die Max-Planck-Gesellschaft bemüht sich um die Gleichstellung von Frauen und Männern und um Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung
Das Auswahlverfahren wird durch die Personalberatung Below Tippmann & Compagnie GmbH (BTC) unterstützt. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Position. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 3001-115 ausschließlich per Email an: info@bt-personalberatung.de. Die Bewerbungsfrist für diese Stelle ist der 5. Oktober 2025.

Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen Frau Simone Pfister, BTC, unter Telefon 030 2063279-14 zur Verfügung. Es wird absolute Diskretion zugesichert.

Hinweise zum Datenschutz: Die Datenschutzbestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter BGC https://www.bgc-jena.mpg.de/datenschutz und unter BTC https://www.bt-personalberatung.de/datenschutz/.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Forschungskoordinator*in (m/w/d)
Jena
Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Ähnliches Angebot
Forschungskoordinator*in (m/w/d)
Jena
Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC)
Ähnliches Angebot
Forschungskoordinator*in (m/w/d)
Jena
Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Jena
Jobs Jena (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Forschungskoordinator*in (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern