This job will provide you with an opportunity to further your career alongside some of the best and most passionate technology experts from around the world in a leading company within the test, measurement and data analytics industry. You will be a strong contributor collaborating closely with colleagues from various business functions.
At HBK, we live up to our three values: Be True, Own It and Aim High. We believe in absolute integrity – it’s how we win for stakeholders, the environment and each other. We believe in teamwork and keeping our promises – to ourselves and others. Finally, we believe in being bold and positive. This is how we perform at our best and achieve greater success.
Wir suchen eine strategisch denkende und ergebnisorientierte Persönlichkeit als Global Commodity Manager Mechanical (m/w/d), die unsere globalen Beschaffungsaktivitäten für mechanische Komponenten an allen HBK-Produktionsstandorten verantwortet. Sie übernehmen die globale Verantwortung für eine definierte Warengruppe und gestalten aktiv die strategische Ausrichtung der Lieferantenlandschaft.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
1. Globale Warengruppenstrategie: Entwicklung und Umsetzung einer abgestimmten Commodity-Strategie über alle Standorte hinweg.
2. Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung globaler Lieferanten unter Berücksichtigung von Qualität, Kapazität, finanzieller Stabilität und Innovationsfähigkeit.
3. Vertragsverhandlungen: Führen von globalen Vertragsverhandlungen inkl. Rahmenverträgen, Preismodellen und Service-Level-Vereinbarungen.
4. Risikomanagement: Identifikation und Bewertung von Risiken in der globalen Lieferkette sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung.
5. Kostenoptimierung: Strategische Steuerung von Kostenentwicklungen und Initiierung von Effizienzmaßnahmen zur nachhaltigen Kostensenkung.
6. Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Implementierung von Kontrollmechanismen.
7. Lieferkettenoptimierung: Analyse und Verbesserung globaler Supply-Chain-Prozesse zur Steigerung der Lieferfähigkeit und Flexibilität.
8. Technologietrends: Zusammenarbeit mit R&D und Lieferanten zur Bewertung neuer Technologien und Materialien.
9. Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit R&D, Produktmanagement, Engineering, Produktion und Qualitätssicherung.
10. Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner Richtlinien.
11. Reporting & Analyse: Erstellung von Management-Reports zu KPIs wie Kosten, Qualität, Lieferzeit und Risiken.
Ihr Profil
12. Abgeschlossenes Studium im Bereich Technik oder Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit technischem Hintergrund
13. Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Bereich Procurement, davon mindestens 5 Jahre in der Führung von internationalen Teams
14. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil
15. Fundierte SAP ECC/MM-Kenntnisse, idealerweise auch Erfahrung mit Ariba oder anderen digitalen Beschaffungssystemen
16. Ausgeprägte Verhandlungsstärke und analytisches Denkvermögen
17. Erfahrung im Umgang mit globalen Lieferanten und komplexen Lieferketten
18. Internationale Reisebereitschaft
Wir bieten
19. Eine verantwortungsvolle Rolle mit globaler strategischer Wirkung
20. Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Top-Lieferanten
21. Gestaltungsspielraum für Innovation und Prozessoptimierung
22. Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
23. Arbeitsplatz in Darmstadt mit hybriden Arbeitsmodellen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!