Einstiegstermin / Dauer
Ab 1. März 2026 für mindestens 12 Monate
Der Bereich Kapitalmarkt Privatkunden (PK)
Unser Bereich Kapitalmärkte Privatkunden betreut die Volksbanken Raiffeisenbanken und Kooperationsbanken im Privatkunden-Wertpapiergeschäft. Als Teil des "Verbund First"-Ansatzes bieten wir den Genossenschaftsbanken ein umfassendes Serviceangebot im Depot-B Privatkunden-Wertpapiergeschäft. Dabei stehen der Kundenbedarf und die Qualität stets im Fokus, mit dem Ziel, die Wertschöpfung der Genossenschaftsbanken und der DZ BANK nachhaltig zu steigern.
Dein Team Steuerung & Controlling (PKSC)
Unsere Gruppe „Steuerung & Controlling" verantwortet Themen wie Financial Controlling, Planung, Management Reporting und Operationelle Risiken (OpRisk) sowie verschiedene Kultur- und Personalthemen. Wir steuern alle Ressourcen auf Basis strategischer Ziele und bieten eine qualitätsgesicherte betriebswirtschaftliche Sicht als Entscheidungsgrundlage für das Management. In enger Zusammenarbeit ermitteln wir Ertrags- und Kostenziele und geben durch Management Reportings aktive Steuerungsimpulse. Die Koordination von bereichsübergreifenden Funktionen und die Unterstützung interner Managementgremien runden unsere Aufgaben ab.
Hier unterstützt Du uns
1. Datenerhebung und -aufbereitung für das Controlling
2. Durchführung von standardisierten Auswertungen und Analysen aus den SAP-Systemen (SAP CO, SAP BI/BO)
3. Mitwirkung bei der Analyse und Kommentierung von Plan-Ist-Abweichungen
4. Mitarbeit in der Bereichskoordination operationeller Risiken
5. Unterstützung in projektbezogenen, regulatorischen Themen nach MaRisk (Outsourcing, Vertragsmanagement)
Das erwartet Dich
6. Einblicke in vielfältige und spannende Aufgaben
7. Mitarbeit in einem dynamischen Bereich und Networking-Möglichkeiten
8. Ein offenes und hilfsbereites Team sowie regelmäßige Teamevents
9. Ein innovatives Umfeld, in dem Du Deine eigenen Ideen einbringen und mitgestalten kannst
10. Die Möglichkeit, eigenständig und autonom zu arbeiten
11. Hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten
Weitere Informationen zu der Werkstudententätigkeit findest Du .
Das bringst Du mit
12. Bachelorstudium der Fachrichtung BWL, VWL, Wirtschaftsrecht o. Ä.,
ab dem 3. Bachelorsemester oder in einem Mastersemester
13. Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint)
14. Interesse an Zahlen sowie regulatorischen und koordinierenden Themen
15. IT-Affinität und Kenntnisse in KI-Tools
16. Spaß an Prozessoptimierung und -automatisierung
17. Analytische und strukturierte Arbeitsweise
18. Hohe Eigeninitiative und Motivation (Self-Starter)
19. Hohe Lernbereitschaft und Lösungsorientierung
20. Hohe Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
21. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
22. Von Vorteil: SAP-Kenntnisse (SAP CO, SAP BI/BO) Kenntnisse in Tableau und/oder Power BI
Das bieten wir dir
23. Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
24. Einführungsveranstaltung durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
25. Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
26. Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
27. Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen. Während deiner Semesterferien ist auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich.
28. Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Deutschlandticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen