Über DNVWir sind unabhängige Experten und Expertinnen
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie die vollständige Stellenbeschreibung lesen und sich umgehend bewerben.
für Risikomanagement und -sicherung. Unsere Mission: Leben, Werte
und die Umwelt zu schützen. Wir liefern unseren Kunden und ihren
Stakeholdern verlässliche Fakten und fundierte Erkenntnisse, damit
sie kritische Entscheidungen sicher und mit Vertrauen treffen
können. Als vertrauenswürdige Stimme für viele der weltweit
erfolgreichsten Unternehmen setzen wir Maßstäbe für Sicherheit und
Leistung, treiben Branchenstandards voran und entwickeln innovative
Lösungen, um globale Veränderungen erfolgreich zu meistern.Über
Energy SystemsWir unterstützen unsere Kunden dabei, den Übergang zu
einer dekarbonisierten und nachhaltigeren Energiezukunft zu
gestalten. Dabei stellen wir sicher, dass Energiesysteme sicher und
effizient arbeiten – und das zunehmend mit digitalen Lösungen.
Zudem begleiten wir Industrien und Regierungen bei den vielen
komplexen, miteinander verbundenen Veränderungen, die weltweit und
regional in der Energiebranche stattfinden.Ihre PositionIm Team
Digital System Operation unterstützen wir nationale und
internationale Stromnetzbetreiber bei ihren täglichen
Herausforderungen wie der Integration erneuerbarer Energien in das
Stromnetz und dem sicheren Betrieb von Stromnetzen im Rahmen der
Energiewende. Unser Fokus liegt dabei auf einem gut
funktionierenden Leitsystem und dessen Weiterentwicklung. Unsere
Arbeit hat einen großen Anteil am Gelingen der Energiewende.Ihre
Rolle im TeamSie unterstützen und befähigen Stromnetzbetreiber, ihr
Leitsystem zu optimieren und weiterzuentwickeln, um zukünftigen
Anforderungen gerecht zu werden. Dies beinhaltet Aufgaben eines
Business Analysts, Systemarchitekten und/oder Data Architects. Je
nach Fachwissen und Erfahrung kann Ihr Schwerpunkt variieren, die
Herausforderung bleibt jedoch dieselbe: die Ermöglichung eines
zukunftsfähigen Leitsystems in Bezug auf Funktionen, Systemdesign
und Integration.Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der nächsten
Generation von Netzleitsystemen für sowohl Übertragungs- als auch
Verteilnetzbetreiber. Sie unterstützen unsere Kunden bei der
Analyse und Implementierung von Geschäftsprozessen – mit dem Ziel,
diese an aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzupassen –,
beteiligen sich an Diskussionen über Data Governance und definieren
funktionale Anforderungen. Wir agieren als Projektleiter,
Moderatoren, Experten, Change Manager und Vordenker für unsere
Kunden.Typische Kundenprojekte umfassen z. B.:Beratung zur
strategischen Nutzung von DatenAnalyse und Bewertung technischer
und funktionaler AnforderungenInnovationsberatung und
Weiterentwicklung der SystemarchitekturDesign und Dokumentation von
Schnittstellen, z. B. für die Datenintegration
(ETL/ELT-Prozesse)Sicherstellung der Interoperabilität zwischen
verschiedenen IT-Systemen und DatenquellenIhre
HauptaufgabenVerfolgung aktueller und zukünftiger Regelungen im
Bereich der Netzführung und deren Übersetztung in technische
AnforderungenAnalyse und Dokumentation des aktuellen Systembetriebs
der Netzbetreiber, z. B. IT/OT-Systeme und Architektur,
Funktionalitäten und ArbeitsprozesseEntwicklung von Ideen,
Konzepten und Strategien für aktualisierte oder neue
IT/OT-Funktionalitäten, Architekturen und ArbeitsabläufeErstellung
von Anforderungsspezifikationen für den Beschaffungsprozess – im
Wasserfall- oder agilen ImplementierungsstilUnterstützung bei der
Implementierung, dem Testen, der Schulung und den
GenehmigungsprozessenVorbereitung grundlegender
Kosten-Nutzen-AnalysenVorbereitung und Vorstellung geeigneter
Präsentationen für die C-Ebene zur Erläuterung technischer und
finanzieller ZusammenhängeIhr ProfilErforderlichNachgewiesene
elektrotechnische oder softwaretechnische Kenntnisse, z. B. durch
ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der
Wirtschaftsinformatik, der Elektrotechnik, des Software
Engineerings o. Ä.Einschlägige Berufserfahrung in den oben
genannten BereichenSehr gutes Englisch und Deutsch (mindestens
C1-Niveau)Lösungs- und kundenorientierte ArbeitsweiseFreude an der
gemeinsamen Weiterentwicklung in einem Team, in dem Wissen geteilt
wird und Feedback erwünscht istBereitschaft zu Dienstreisen
innerhalb Deutschlands für
KundenprojekteWünschenswertGrundverständnis der
Energiewirtschaft/-technikErfahrung mit SCADA-Systemen bzw.
Leittechnik in der EnergiewirtschaftExpertise in
Datenbanktechnologien und -plattformenKenntnis von
Architekturprinzipien und SystemmodellenKenntnis von CIM /
CGMESKnow-how im Einsatz agiler Methoden#EnergyrecruitmentWir
bietenHerausforderndes Umfeld und Chance zur Mitgestaltung der
Energiewende durch die Entwicklung innovativer, disruptiver und
marktführender Konzepte für das zukünftige
StromnetzmanagementMotiviertes Team und starker Teamzusammenhalt,
z. B. durch gemeinsame TeamaktivitätenMöglichkeiten zur Teilnahme
an verschiedenen nationalen und internationalen Projekten im
Bereich des StromnetzbetriebsFlexible Möglichkeiten zur Arbeit im
Büro oder HomeofficeBuddy-Programm während des
OnboardingsVielfältige Möglichkeiten zur persönlichen
Weiterentwicklung – Möglichkeiten zur schnellen Übernahme hoher
Verantwortung, z. B. als Fachexperte oder
ProjektleiterKontinuierliches Lernen durch Feedback, Austausch im
Team und Arbeit mit dem KundenUmfangreiches, internationales und
aktives Netzwerk von Experten zum WissensaustauschUnbefristete
AnstellungWir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Bewerben Sie
sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!