Abteilungsleiter/-in Gewerbeaufsicht (m/w/d)
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum zu besetzen.
Das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart nimmt mit derzeit 230 Mitarbeitenden kommunale und staatliche Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Abteilung Gewerbeaufsicht ist zuständig für die Überwachung und Durchsetzung von Vorschriften des technischen Arbeits- und Umweltschutzes. Dazu zählen insb. der Arbeitsschutz, der Immissionsschutz, die Anlagensicherheit sowie das Gefahrenstoff- und Chemikalienrecht. Ziel ist es, den Schutz von Beschäftigten, Bevölkerung und Umwelt in gewerblichen Betrieben sicherzustellen.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie leiten die Abteilung Gewerbeaufsicht mit ca. 40 Mitarbeitenden in vier fachlich ausgerichteten Sachgebieten
Sie steuern und koordinieren die rechtssichere und effiziente Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben im technischen Arbeits- und Umweltschutz
Sie vertreten die Abteilung nach innen und außen und arbeiten eng mit anderen Fachbereichen, Behörden und Institutionen zusammen
Sie gestalten aktiv die Weiterentwicklung der Abteilung im Hinblick auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, organisatorische Veränderungen und zukünftige Anforderungen
Sie treiben die Digitalisierung von Prozessen innerhalb der Abteilung konsequent voran
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) oder
Volljurist/-in mit erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina und einschlägiger Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeitsfeldern oder in der Ordnungsverwaltung oder
Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes mit bereits erfolgtem Aufstieg in den höheren Verwaltungsdienst bzw. Beamt/-innen mit der Laufbahnbefähigung zum höheren Dienst Umwelt, Naturschutz, Biologie, Chemie, Physik, Arbeitsschutz und Marktüberwachung
mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem fachlich vergleichbaren Umfeld
fundierte Fachkenntnisse und routinierte Anwendungspraxis im allgemeinen Verwaltungsrecht
Erfahrungen im technischen Umwelt- oder Arbeitsschutzrecht sowie in Genehmigungs- und Überwachungsverfahren
Sie zeichnen sich durch Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationsstärke aus
Sie sind in der Lage Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Ihre Mitarbeitenden in digitalen und organisatorischen Weiterentwicklungen mitzunehmen
Sie kommunizieren klar, treten sicher auf und bewegen sich souverän an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Betrieben und externen Akteur/-innen
Freuen Sie sich auf
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
* attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Neft unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle unteroder
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.