Bauingenieurin oder Bauingenieur (w/m/d) Verkehr
Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehr der Außenstelle Bad Gandersheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Im Fokus Ihrer Tätigkeit steht die Planung und Genehmigung von Baustellenverkehrsführungen im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle Bad Gandersheim
Die Organisation und Begleitung von verkehrstechnischen Projekten, wie z. B. die Auswertung und Bewertung von Verkehrszahlen
Für diese interessante berufliche Herausforderung bringen Sie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder gleichwertige Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen mit
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere MS-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in neue EDV-Anwendungen einzuarbeiten
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß der o. g. Entgeltgruppe. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .
Die Autobahn GmbH des Bundes
~ Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.