Jobbeschreibung
Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit sind Sie in der Notrufleitstelle verantwortlich für die Annahme, Bearbeitung und Steuerung von Vorfällen. Wir erwarten von Ihnen eine professionelle Kommunikation mit Behörden und Sicherheitsorganisationen sowie die Einleitung von Maßnahmen unter Beachtung der Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen. Ihre Tätigkeit umfasst außerdem die Bewertung und Steuerung von E-Mail-Nachrichten sowie die Dokumentation aller Bearbeitungsschritte.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (FKSS) oder Weiterbildung zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft (GSSK)
* Alternativ erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
* Werkschutzlehrgänge und praktische Erfahrung im Sicherheitsdienst
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Führerschein Klasse B
* Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
* Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenenddienst
Vorteile
* Unbefristeter Arbeitsplatz in einem namhaften Unternehmen
* Faire und übertarifliche Bezahlung
* Planbare Arbeitszeiten im Schichtmodell
* Qualifizierte Einarbeitung durch langjähriges Fachpersonal
* Vielfältige Benefits bei Anbietern
Andere Informationen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir einen motivierten Teamplayer suchen, der sich in unserer dynamischen Umgebung wohl fühlt. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld an, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln können.