Gärtner/in für Garten- und Landschaftsbau: Eine Ausbildung mit Zukunft
Bewerben Sie sich für eine spannende und vielseitige Tätigkeit im Gartenamt der Stadt Würzburg.
Sie werden als Gärtner/in in die Mitarbeitermannschaft aufgenommen und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihren Horizont zu erweitern.
Das Berufsschulunterricht findet an der staatlichen Berufsschule in Höchstadt/Donau statt, wobei auch Blockunterricht angeboten wird. Die Überbetriebliche Ausbildung findet bei der DEULA Bayern in Freising statt.
Arbeitsbedingungen:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche.
Aufgaben sind zum Beispiel Pflanzarbeiten, Pflegearbeiten, Neuanlagen, Umgestaltungen und Pflasterarbeiten.
Wechselnde Bepflanzung und dauerhafte Lösungen sind Teil Ihrer Arbeit.
Voraussetzungen:
Mind. qualifizierender Mittelschulabschluss ist notwendig.
Ein berufsbezogenes Praktikum ist von Vorteil.
Anwesenheit zum Arbeitsbeginn im Gartenamt (Robert-Bunsen-Straße 10) muss möglich sein.
Was bietet die Stadt Würzburg?
Jeder Mitarbeitende erhält einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
Es gibt außerdem Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Erreichen individueller Ziele.
Bei Bedarf werden schwerbehinderten Menschen bevorzugt eingestellt. Gleichstellung ist selbstverständlich.