Unsere Aufgabe lautet es, in Zeiten der Verletzlichkeit alle Menschen zu achten.
Dazu gehört die individuelle und aktivierende soziale Betreuung unserer Bewohner
Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung
Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung
Enger Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Ärztinnen und Ärzten
Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Mitarbeit an fachlicher Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten
Bewohnerinnen und Bewohner bedürfen einer umfassenden Unterstützung. Unsere Mitarbeiter unterstützen sie in ihrer Alltagsbewältigung. Der Gesundheitszustand, das Wohlbefinden und die persönlichen Bedürfnisse sind unsere Prioritäten.
Wir fördern eine vielfältige Beschäftigung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Engagement für den Bereich der Alten- und Krankenpflege.
Zu unseren Stärken gehören: Weitsicht, Flexibilität und Fähigkeit, sich selbst weiter zu bilden.
Aufgaben als Gerontopsychiatrische Fachkraft:
1. Soziale Betreuung unserer Bewohner
2. Pflegedokumentation und -planung
3. Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Ärzten
Sie suchen nach einer Herausforderung im Bereich Alten- und Krankenpflege?
Gerontopsychiatrische Fachkraft haben wir auch in anderen Standorten.
Für weitere Informationen besuche unsere Website.