Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ergänzungskräfte bzw. kinderpfleger*innen als inklusionsassistenz im rahmen einer face-to-face-betreuung (m/w/d)

Aachen
Stadt Aachen
Kinderpfleger
Inserat online seit: 30 Juni
Beschreibung

Bewerbung bis: 31.12.2099

Ergänzungskräfte bzw. Kinderpfleger*innen als Inklusionsassistenz im Rahmen einer Face-to-Face-Betreuung (m/w/d)

Fachbereich KiTa und Kindertagespflege

Die Stadt Aachen betreibt derzeit insgesamt 56 Tageseinrichtungen für Kinder, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Hier werden Kinder ab der Geburt bis zum Schuleintritt gebildet, gefördert und betreut.

Für Kinder mit (drohender) Behinderung suchen wir Inklusionsassistent*innen.
Inklusion als gesetzlicher Auftrag für kommunale Kitas in Aachen bedeutet, dass jedem Kind in jeder Kita oder Tagespflege bestmögliche Bildung, Erziehung und Betreuung zur Verfügung steht.
Die Assistenzleistung bezieht sich stets auf das Behinderungsbild des jeweilig zu betreuenden Kindes und muss individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden. Dementsprechend wählt das Fachamt anhand von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen potentiell Interessierte aus.
Die Inklusionsassistenz muss in der Lage sein, situativ schnell handeln und agieren zu können, aber auch langfristig die Bedürfnisse des Kindes im Blick zu haben und Ziele zu formulieren und diese umzusetzen.

Die Eingruppierung erfolgt aufgrund der individuell vorliegenden Qualifikation
nach Entgeltgruppe S 2 – S 3, Fallgruppe 1 des am 1. Juli 2015 in Kraft
getretenen Tarifvertrages für die Beschäftigten im Sozial- und
Erziehungsdienst.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

1. Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und in der Interaktion mit den anderen Kindern
2. Begleitung und Unterstützung des Kindes bei allen Aktivitäten der Kindertagesstätte, um die Teilhabe des Kindes bei allen in der KiTa stattfindenden Abläufen zu gewährleisten (ützung beim Frühstück, Mittagessen, Tagesablauf etc.)
3. Entzerren der Gruppensituation
4. Erziehungspartnerschaft
5. Austausch mit den Teamkolleg*innen und weiteren Akteur*innen
6. Mitwirkung bei der Erstellung von Handlungskonzepten, Dokumentationen und Berichten

Das bringen Sie mit

7. Berufsabschluss als Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialassistent*in (m/w/d), Heilerziehungshelfer*in (m/w/d), Krippenerzieher*in (m/w/d), Hortner*innen (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
8. Alternativ, sofern Sie keine Kinderpflege- oder Heilerziehungshelfer*innenausbildung aufweisen, sind Sie nach Qualifikation und Eignung in der Lage, die Fachkräfte in der Einrichtung in der pädagogischen Arbeit zu unterstützen.
Hierbei bedarf es an beruflicher Erfahrung oder Weiterbildungen im pädagogischen Bereich.
9. eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
10. eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Selbständigkeit und Belastbarkeit
11. eine wertschätzende Grundhaltung
12. einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg*innen
13. die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation
14. der Tätigkeit entsprechende Deutschkenntnisse (min. B2)

Das bieten wir

15. Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
16. Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
17. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
18. Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
19. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
20. flexible Arbeitszeitmodelle
21. Jobticket für den ÖPNV
22. Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
23. ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
24. Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
25. einen jährlichen Anspruch auf zwei Umwandlungstage (unter Kürzung der SuE-Zulage)
26. maximal zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ergänzungskräfte bzw. kinderpfleger*innen in städt. tages­einrich­tungen für kinder (m/w/d)
Aachen
Stadt Aachen
Kinderpfleger
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Aachen
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Kinderpfleger Jobs > Kinderpfleger Jobs in Aachen > Ergänzungskräfte bzw. Kinderpfleger*innen als Inklusionsassistenz im Rahmen einer Face-to-Face-Betreuung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern