Ihre Aufgaben
1. Sekretariatsaufgaben unter Berücksichtigung aktueller Datenschutzverordnungen
2. Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Aktenführung, Schreibarbeiten, Postbearbeitung, Telefondienst)
3. Buchhaltung
4. Bearbeitung Kreditoren, Debitoren, Bankbelege
5. Auftragsbearbeitung und Kundenkommunikation
6. Rechnungsschreibung
7. Barkassenverwaltung
8. Aufnahme- und Entlassungsformalitäten
9. Schriftverkehr mit allen Ämtern und Behörden
10. Lohnabrechnung
11. Tätigkeiten im Werkstattladen
Ihre Voraussetzungen
12. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
13. Teamfähigkeit, Flexibilität und eine stabile Persönlichkeit
14. Sie arbeiten gerne in einem engagierten und freundlichen Team.
15. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
16. Anwenderkenntnisse in SAP oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
17. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
18. Wertschätzung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
19. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Unser Angebot
20. Eine interessante Tätigkeit in Teilzeit mit 10 Wochenstunden und variabler Arbeitszeitgestaltung; vorerst befristet auf 2 Jahre, mit der Möglichkeit auf Übernahme
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
23. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
24. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
25. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
26. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget - Bike-Leasing und vieles mehr
27. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)