Stellenbeschreibung
Als Logopäde oder Sprachheilpädagoge arbeiten Sie in einem vielfältigen Umfeld, wo Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen können. Es handelt sich um eine Herausforderung für Menschen, die nicht nur therapeutisch tätig sind, sondern auch Kommunikation und Sozialverhalten verstehen möchten.
Berufliche Erfahrung
* Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
Voll/Teilzeit
* Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Abwechslung
* Breites Patientenklientel mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern der Reha-Phasen B, C und D;
* Interdisziplinäre Teamarbeit: Regelmäßige große und kleine Teambesprechungen; gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne;
* Selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting, Anleitung PC-gesteuerte Therapieverfahren, z. B. für Aphasie-Patient:innen;
* Co-Therapien: z. B. bei der Schlucktherapie mit Kolleg:innen aus der Physiotherapie;
* Mitgestaltung bei z. B. Ausstattung, Entscheidung über Therapiefrequenzen, Einführung neuer Gruppenangebote;
* Dysphagie- und Trachealkanülenmanagement (Schluckbefunde, Kostanpassung, FEES, Essensbegleitung, Kostaufbau). Wir schulen Sie im sicheren Umgang.
Zeit
* Ihre Arbeitszeiten sind verlässlich und unsere Arbeitszeitmodelle flexibel.
Täglich 60 Min Vor- und Nachbereitungszeit/Rüstzeit
Wenig Organisatorisches: Abrechnungen und Therapieplanung werden Ihnen abgenommen.
Flache Hierarchie und kurze Dienstwege
* Unbefristeter Arbeitsvertrag;
* Intensive Arbeit mit Ihren Patient:innen durch mehrwöchige Verweildauer; Sie erleben deren Fortschritte hautnah mit;