Dein Aufgabenbereich
Ziel der Arbeit ist die Untersuchung und Entwicklung eines Ansatzes für einen digitalen Zwilling im Kontext von Softwareprodukten. Dabei soll ein Konzept erstellt werden, das die Nutzung digitaler Zwillinge zur Optimierung, Überwachung oder Simulation von Softwareprodukten ermöglicht.
1. Stand der Forschung und Technologieanalyse sowie Analyse von bestehenden Methoden und Technologien
2. Entwicklung eines Ansatzes für digitale Zwillinge von Softwareprodukten, Konzeptualisierung, Architektur und technische Umsetzungsmöglichkeiten
3. Prototypische Implementierung, Entwicklung eines funktionalen Prototyps, Umsetzung und Test des Prototyps anhand definierter UseCases
4. Validierung und Evaluation, Definition von Bewertungskriterien für den digitalen Zwilling, Vergleich des Prototyps mit bestehenden Lösungen oder Szenarien
Dein Profil
5. Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung
6. Programmierkenntnisse in C# von Vorteil
7. Idealerweise bereits erste Erfahrungen mit dem Ansatz eines digitalen Zwillings
8. Verständnis von Modellierung und Simulation von Vorteil
9. Strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
10. Herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichen Arbeiten
11. “Du“ Kultur vom Chef bis zum Mitarbeiter
12. Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
13. Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
14. Ausgewogene und frisch zubereitete Speisen im Firmenrestaurant foundersClub
15. Leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen