Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung und bieten ihnen umfassende Beratung und Unterstützung.
Sie beraten unsere Mitgliedsunternehmen im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht und vertreten sie auch vor Gericht. Sie verantworten die technikpolitische Verbandsarbeit in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Sie vertreten den Verband in Gremien des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowie gegenüber Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Hochschulen und Verwaltung.
Sie unterstützen die politische Verbandsarbeit inhaltlich und monitoren politische Gesetzgebungsverfahren. Auch außerhalb dieser Aufgaben bringen Sie sich aktiv in die Verbandsarbeit ein.
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht – idealerweise mit Affinität zum Bau- und Vergaberecht.
Reisebereitschaft (Tagespendelbereich) und ein Führerschein der Klasse B.
~ Spannende Tätigkeit in einem engagierten Team.
~ Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit Homeoffice-Möglichkeit nach der Probezeit.
~30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. Dienstlaptop und Diensthandy sowie kostenfreie Getränke.