Wir suchen eine erfahrene und motivierte Person für die Position als Koordinatorin/Koordinator für Arbeitssicherheit.
Aufgaben:
* Beratung des Dienstgebers bei der Festlegung von Zielen und der Formulierung eines Leitbildes für den Arbeitsschutz
* Weiterentwicklung eines Sicherheitskonzeptes für die Betriebsstätten im Bistum Hildesheim
* Umfassende Dokumentation von Prozessen, Aktivitäten und Entwicklungen sowie Vorbereitung von Seminaren/Schulungen und Unterweisungen
* Führung/Aktualisierung/Anpassung eines Sicherheitshandbuches, Führung des Gefahrenkatasters und Erarbeitung eines Schulungs- und Unterweisungskonzepts für die Betriebsstätten im Bistum
* Gesundheitsschutz und Implementierung einer regelmäßigen Kommunikation
* Aufbau eines Dokumentationskatasters für Unfälle/Beinaheunfälle
* Mitarbeit im Arbeitssicherheitsausschuss (ASA)
* Ansprechperson für die Sicherheitsbeauftragten und Übernahme von Arbeitsaufträgen für ihr Verantwortungsgebiet
* Sammlung von Informationen und Publikationen zum Thema Arbeitssicherheit
* Vernetzung mit den anderen Sicherheitsbeauftragten der anderen Betriebsstätten im Bistum
Anforderungen:
* Umfassende Kenntnisse im Thema Arbeitssicherheit
* Ausbildung zur/zum Sicherheitsbeauftragten oder Bereitschaft, diese schnellstmöglich zu absolvieren
* Sorgfalt und ein offenes Auge für die Belange der Arbeitssicherheit
* Erfahrungen in der Motivation der Mitarbeitenden für diesen Fachbereich unter Berücksichtigung von Empathie und Menschenkenntnis
* Gutes Kommunikationsgeschick in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Leitungen der Betriebsstätten und Einrichtungen
* Diplomatisches Geschick und den Blick für Realität und Synergie
* Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent
* Lösungsorientierung unter Berücksichtigung einer mitarbeiterorientierten Praktikabilität
* Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
* Kenntnisse in MS Office 365
* Bereitschaft, sich intensiv in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und regelmäßig fortzubilden
Leistungen:
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
* Motiviertes und kompetentes Team
* Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.