Über die Stadt Dorsten: Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Mit rund 1.200 Mitarbeiter_innen, die in über 60 verschiedenen Berufen tätig sind, ist die Stadt Dorsten eine vielseitige und moderne Arbeitgeberin. Das Arbeiten bei uns ist geprägt von flachen Hierarchien. Hier zählt jede Meinung und offene Kommunikation wird großgeschrieben. Wir leben eine Hands-On-Mentalität - Eigeninitiative und gemeinsames Anpacken sind bei uns selbstverständlich. Dabei verstehen wir Fehler als Lernchance und fördern eine konstruktive Fehlerkultur, in der jede_r die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Bei uns erwartet Dich ein Arbeitsumfeld, das durch Vertrauen, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Im Bereich der Feuerwehr der Stadt Dorsten sind wiederkehrend Stelle als Rettungssaniäter_innen (m/w/d) im 12-Stunden-Schichtmodell (42-Stunden-Woche) Entgeltgruppe 4 TVöD zu besetzen. Deine Schlüsselaufgaben: Du möchtest etwas für die Gemeinschaft tun und Menschen helfen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Stadt bei - als Rettungssanitäter_in sorgst Du mit Herz und Verstand dafür, dass Menschen in Not schnelle und professionelle Hilfe erhalten. Du bist hier ein wesentlicher Bestandteil des qualifizierten Krankentransports und der Notfallrettung. Dein Team: In der Wachabteilung IV wirst Du Teil eines starken Teams aus ca. 30 engagierten Rettungs- und Notfallsanitäter_innen. Hier zählt Teamgeist: Wir unterstützen uns gegenseitig, um in jeder Situation das Beste für die Menschen unserer Stadt zu leisten. Was Du bei uns tun wirst: Vorrangiger Einsatz auf dem Krankentransportwagen Patientenorientierte Versorgung und Betreuung von Notfall- und Nichtnotfallpatient_innen Unterstützung der Notfallsanitäter_innen und Notärzt_innen Erledigung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Aufgabenfeld der Rettungswache Einhaltung der Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter_in Die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst Den Nachweis aktueller Pflichtfortbildungsstunden Die gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wichtig ist, dass Du bereit bist im Schichtdienst zu arbeiten und natürlich kollegial mit den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften des Brandschutzdienstes zusammenarbeitest - denn ohne Teamarbeit funktioniert es bei uns nicht! Zudem setzen wir voraus, dass du bereit bist im Rahmen dienstlich begründeter Notwendigkeiten Mehrarbeit zu leisten. Vergütung nach Tarifvertrag (EG 4 TVöD) 12-Stunden-Schichten bei einer 42- Stunden Woche - nach zwei aufeinanderfolgenden Schichten erwarten Dich in der Regel zwei freie Tage. Bei Bedarf kannst Du flexibel mit Deinen Kolleg_innen den Schichtrhythmus tauschen und so Deine Freizeitplanung individuell anpassen Sicherer Job mit Zukunftsperspektive Top Aufstiegschancen für Deine Karriere - z.B. die interne Weiterqualifizierung zum/zur Notfallsanitäter_in Jahressonderzahlungen und leistungsorientierte Bezahlung Familie und Beruf? Kein Problem - bei uns passt beides zusammen Corporate Benefits: Exklusive Rabatte für Dich Fit bleiben: Umfassendes Gesundheitsmanagement und Sportangebote in Kooperation mit dem Atlantis Dorsten Fahrradleasing - nachhaltig und mobil unterwegs Finanzielle Flexibilität durch Vorschüsse