Unternehmen digital sichern
Bei uns entwickeln Sie Lösungen zur Cyber-Sicherheit und schützen Unternehmen vor Bedrohungen.
">
* Sie analysieren die individuellen Anforderungen unserer Kunden und entwickeln geeignete Sicherheitslösungen.
* Sie bewerten und entwickeln resiliente Cyber-Sicherheitsarchitekturen für unterschiedliche Kundenumgebungen.
* Sie erstellen individuelle Konzepte und Blueprints und begleiten deren Umsetzung in Sicherheitsprojekten und -programmen.
* Ihre Empfehlungen orientieren sich an den Compliance-Anforderungen der Kunden, internationalen Sicherheitsstandards, -frameworks und Best-Practices.
* Sie leiten Workshops und Simulationen, um die Abwehr von Sicherheitsvorfällen zielgerichtet zu testen und mit Kunden zu üben.
* Sie unterstützen die Entwicklung neuer Services in Zusammenarbeit mit unserem Business Development.
Das erwartet Sie bei uns:
* Aufgaben im Bereich Cyber-Sicherheit bearbeiten Sie unabhängig und selbstständig.
* Mit Ihrer Expertise wirken Sie an der Entwicklung unseres Angebots zur Cyber-Sicherheit mit.
* Bereitschaft zum Lernen und Weiterbildung ist erforderlich.
Vorausgesetzte Kenntnisse und Fähigkeiten:
* Ein abgeschlossenes Studium mit technischem oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt (z.B. Informatik, IT-Sicherheit)
* Berufserfahrung in der IT sowie im Projektmanagement
* Breites Wissen zu aktuellen Technologien und Lösungen im Bereich Cyber-Sicherheit
* Grundlegendes Wissen über gängige Standards und Best Practices, z.B.: NIST Cybersecurity Framework, ISO/IEC 27001
* Analytisches Denken sowie ein hohes Verständnis von Kundenanforderungen, IT-Architekturen, Geschäftsprozessen und verschiedenen Geschäftsmodellen
* Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und sehr gute Präsentationsfähigkeiten
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile:
* Vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch abteilungsübergreifend
* Zertifizierungen, interne und externe Weiterbildungen
* Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle inklusive Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit und Überstundenkonto
* 30 Tage Urlaub
* Ortsungebundenes Arbeiten (z.B. Homeoffice) möglich
* Mentoren- und Traineeprogramm
* Social Events, wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Grillen und vieles mehr
* Eine unbefristete Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen
* Bezuschusste Betriebliche Altersvorsorge (BAV)