Darauf können Sie sich freuen:
* Flexible Arbeitszeiten
* Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem Interdisziplinären Team aus Ergo- und Physiotherapeuten (m/w/d), Logopäden (m/w/d), Pflegekräften (m/w/d) und Ärzten (m/w/d)
* Überdurchschnittlich großes Portfolio an Fachbereichen mit erfahrenen und motivierten Therapeuten
* Gestaltungsfreiheiten im Therapie- und Arbeitsalltag
* 3 Fortbildungstage pro Jahr
* Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Jährliche Entgelterhöhung
* Jahressonderzahlung im November
* Jobrad-Leasing
* Vierstellige Willkommensbonuszahlung
Das bringen Sie mit:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung des Fachwissens sowie zur Erprobung und Mitgestaltung moderner Therapieansätze
* IT-Kenntnisse (MS Office, Orbis)
* Selbständige Arbeitsweise
* Kooperations-, Teamfähigkeit und Engagement
Das sind Ihre Aufgaben:
* Erstellung individueller Behandlungspläne und Therapieprogramme nach ärztlicher Verordnung
* Durchführung von bedarfsorientierten sowie individuellen Therapiemaßnahmen
* Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
* Beratung und Information von Patienten und Angehörigen
* Enger Austausch im therapeutischen Team und mit berufsnahen Gruppen (z. B. Pflege- und Funktionsdienst, Ärztlicher Dienst)
"Im Klinikum gibt es viele verschiedene Einsatzbereiche. Das ergibt eine spannende Mischung. Außerdem bin ich froh, dass ich hier ein tolles Team habe, das super zusammenarbeitet und den Spaß an der Arbeit und die Freude im Umgang mit den Patienten mit mir teilt."
Boris
Physiotherapeut
Das dürfen Sie erwarten:
Attraktive Lage
reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
E-Learning
große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills
Familie und Beruf
Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
Gesundheitsangebote
zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
Gute und intensive Einarbeitung
strukturiertes Einarbeitungscurriculum, Willkommenstag für neue Mitarbeiter (m/w/d), Paten- und Mentorenprogramme in vielen Bereichen
Ideale Verkehrsanbindung
sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
Modernes Klinikum
moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau
Parken direkt am Klinikum
kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort
Personalcafeteria
Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen
Teamgeist
engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.