Deine Zukunft in der Handelsbranche
">
">
* Als Handelsfachwirt erlangst Du ein umfassendes Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen sowie Marketing, Logistik und Vertrieb.
">
Was macht man da aus sich?
">
">
* Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine gute Alternative zum Studium.
">
">
Ein Pluspunkt ist, dass die Ausbildung Theorie und Praxis vereint.
">
Welche Aufgaben warten auf Dich?
">
">
* Als Handelsfachwirt bist Du für Planung und Organisation des Abverkaufs verantwortlich.
">
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
">
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um.
">
* Im Bereich der Betriebswirtschaft ermittelst und analysierst Du betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
">
* Als Handelsfachwirt steuerst Du Geschäftsprozesse.
">
">
Was benötigst Du für diese Herausforderung?
">
">
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
">
* Freude am Kundenkontakt
">
* Gutes Ausdrucksvermögen
">
* Rasche Auffassungsgabe
">
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
">
* Organisationstalent
">
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
">
* Kreativität
">
* Teamgeist
">
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
">
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
">
">
Warum solltest Du dich dafür entscheiden?
">
">
* Der Verdienst beträgt 1310,- vom 01.-06. Monat, 1480,- vom 07.-18. Monat und 2023,- ab dem 19. Monat.
">
* Durch Seminare, die nur bei uns stattfinden, bekommst Du entsprechende Kenntnisse für die Praxis.
">
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer.
">
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten.
">
* Abwechslung im täglichen Workflow.
">
* Möglicherweise hast Du später sogar die Möglichkeit, als Marktleiter deine eigenen Mitarbeiter zu führen.
">
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel und bist geprüfter Handelsfachwirt.
">
* Übernahmegarantie bei guter Leistung.
">