Stellenausschreibung
Im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen als Stabsstelle des Bürgermeisters der Stadt Arnstadt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
„Sa chbearbeitung (m/w/d) Haushalt“
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen.
Die wirtschaftsstarke und familienfreundliche Bachstadt Arnstadt ist ein wachsendes und aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 29.000 Einwohnern. Als ältester Ort Thüringens verfügt die ehemalige Residenzstadt neben einer Reihe bedeutsamer Baudenkmäler auch über eine historische Innenstadt. Vor den Toren der Stadt befindet sich das größte Industrie- und Gewerbegebiet Thüringens. Aufgrund der Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt und den Städten Weimar und Gotha sowie zum Thüringer Wald ist Arnstadt auch idealer touristischer Ausgangspunkt.
Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die schwerpunktmäßig folgende Aufgaben zu erfüllen hat:
* selbstständige Bearbeitung, Überprüfung und Anordnung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen des Sachgebietes Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen;
* Überwachung der Mittelbewirtschaftung samt Auswertung und Erstellung von Prognosen zum Haushaltsvollzug im Zuständigkeitsbereich;
* Postmanagement im Zusammenhang mit einer digitalen Rechnungsverwaltung;
* Datenpflege und -aktualisierung;
* Anlegen und Führen entsprechender Akten sowie Ablage von Belegen;
* Mitwirkung bei der jährlichen Haushaltsplanung des Sachgebietes samt Abstimmung und Begründung zur Mittelanmeldung;
* Unterstützung bei der Einweisung von Händlern zu Veranstaltungen und Wochenmärkten sowie die Abrechnung entsprechender Gebühren.
Das wünschen wir uns:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, geprüfter Verwaltungsangestellter (FL I) oder
* eine Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder einem gleichwertigen Berufsabschluss, zumindest aber mit praktischen Erfahrungen in einer vergleichbaren Position;
* umfassende Kenntnisse im Bereich des Haushaltsrechts und kommunalen Rechnungswesens;
* fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Programmen sowie speziellen Anwendungen wie z.B. H&H pro Doppik und MarktmeisterPro;
* Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise;
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;
* Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz;
* Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft zur Mehrarbeit bzw. außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
* ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst,
* flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
* die Möglichkeit des Dienstradleasings,
* Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge über die ZVK),
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
* eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Das Arbeitsverhältnis einschließlich Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und den persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA zugeordnet.
Die aussagefähigen schriftlichen Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise u. ä.) sind unter Angabe des Kennwortes „SB Haushalt“ bis zum 30. November 2025 an die Stadt Arnstadt, Abt. Personalwesen, Markt 1 in 99310 Arnstadt zu richten oder per E-Mail als PDF an bewerbung@stadtverwaltung.arnstadt.de. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen finden bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung.
Mit Einreichen der Bewerbung erteilen Sie der Stadtverwaltung Arnstadt ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst. Die Stadtverwaltung Arnstadt versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnis dieser Daten erhält. Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen ordnungsgemäß vernichtet.
Bei Wunsch um Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bitten wir, einen adressierten und ausreichend frankierten Umschlag beizufügen. Im Zusammenhang mit der Bewerbung evtl. entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Frank Spilling
Bürgermeister