Ihre Aufgaben
1. Untersuchung der Netzverträglichkeit von Eigenerzeugungs- und Verbrauchsanlagen und Berechnung eines geeigneten Verknüpfungspunkts mit dem Stromnetz
2. Verfassen von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungsverfahren (Flächennutzungs- und Regionalpläne, Planfeststellungsverfahren usw.)
3. Datenpflege in der Netzplanung zur Unterstützung des gesamten Teams
Ihre Qualifikationen
4. Abgeschlossene Ausbildung zum Meister oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik/ Energietechnik/ Automatisierungstechnik notwendig, alternativ ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/ Energietechnik
5. Erste Kenntnisse in der Stromnetzplanung im Netzbau oder Netzbetrieb von Vorteil
6. Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie mit SAP erforderlich, gerne ergänzt durch Netzberechnungsprogrammen wie PowerFactory
7. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
8. Führerscheinklasse B erforderlich
Ihre Vorteile
9. Unbefristeter Arbeitsvertrag
10. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
11. 30 Tage Urlaub
12. Gleitzeitkonto
13. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
14. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
15. Remote Work
16. Zuschuss zum Jobticket
17. Corporate Benefits Programm