Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Ärztlichen Leitungen (Direktion und Chefärzt:innen) bei relevanten Fragen der Personal-, Klinik- und Standortentwicklung (Stabsstelle)
2. Unterstützung in der abteilungsübergreifenden Personalentwicklung im ärztlich-therapeutischen Dienst
3. Erstellen und Umsetzungsunterstützung von multiprofessionellen Konzepten, z. B. der sektorübergreifenden Versorgung und Ambulantisierung
4. Externes Projektmanagement mit trägerübergreifender Vernetzung und Klinikpräsentation in regionalen und überregionalen Gremien
5. Aktive Begleitung von fachlichen und wissenschaftlichen Projekten im Rahmen von Projektmitarbeit und Projektleitung
6. Mitgestaltung der digitalen Klinikkommunikation und Steuerung interner und externer Kommunikation in Rückkopplung mit der ärztlichen Krankenhausleitung
Wir erwarten
Wir erwarten
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften und verwandte Bereiche (z. B. Public Health MSc, Medizin, Psychologie, Pädagogik, BWL)
8. Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Unternehmenskommunikation
9. Gute Kenntnisse in allem MS Office-Anwendungen inkl. Statistik
10. Beherrschen von Präsentations- und Moderationstechniken
11. Team- und Kooperationsfähigkeit
12. Konstruktive Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Führungsebenen
13. Analytisch strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Wir bieten u. a.
Wir bieten u. a.
14. Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
15. Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle, elektronische Arbeitszeiterfassung
16. Onboarding: individuelle und strukturierte Einarbeitung
17. Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben (Zertifizierung), Unterstützung in der Wohnraumsuche und Kinderbetreuungsangebote
18. Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
19. Individuelle Begleitung: Regelmäßige Teambesprechungen
20. Mobilität: Günstige Verkehrsanbindung, Möglichkeit des Dienstradleasings
21. Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
22. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
Wir bieten u. a.
23. Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
24. Arbeitszeitmodell: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Voll- oder Teilzeit, 38,5 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle, elektronische Arbeitszeiterfassung
25. Onboarding: individuelle und strukturierte Einarbeitung
26. Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben (Zertifizierung), Unterstützung in der Wohnraumsuche und Kinderbetreuungsangebote
27. Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
28. Individuelle Begleitung: Regelmäßige Teambesprechungen
29. Mobilität: Günstige Verkehrsanbindung, Möglichkeit des Dienstradleasings
30. Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
31. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX