STELLENANZEIGE
Staatlich geprüfte/r Techniker/-in oder Meister/-in (m/w/d)
Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Tiefbau
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Tiefbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n engagierte/n Techniker/-in oder Meister/-in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau.
Ihre Aufgaben:
Betrieb, Unterhaltung und Instandhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und sonstigen Verkehrsflächen einschließlich Nebenanlagen,
Planung und Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der öffentlichen Verkehrsanlagen,
Betrieb, Wartung und Ausbau der Straßenbeleuchtungsanlagen,
Betreuung von Verkehrssignalanlagen (Ampelanlagen) inkl. Koordination von Wartung, Störungen und Neubauprojekten,
Unterhaltung und Pflege von Gewässern, Wasserläufen und städtischen Entwässerungseinrichtungen (z. B. Straßeneinläufe, Gräben),
Begleitung von Fremdfirmen und Koordination von Dienstleistern bei der Bauausführung,
Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, externen Ingenieurbüros, Versorgungsträgern und Bürger/-innen.
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder Meister/-in in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau,
fundierte Kenntnisse im Bereich Tiefbau,
gute Kenntnisse in den Regelwerken (z. B. VOB, ZTV, VDE etc.) sowie in der Anwendung einschlägiger Software (z. B. Microsoft Office, GIS, Ausschreibungssoftware),
selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise,
Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke,
Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum,
ein motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld,
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung,
betriebliche Altersversorgung (ZVK),
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Bei sich ergänzenden Bewerbungen ist eine Besetzung grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 57-25 bis zum 15.09.2025 an:
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Abteilung Personalwesen
Postfach 5 63
55529 Bad Kreuznach
E-Mail: bewerbung@bad-kreuznach.de (ausschließlich PDF-Format)
Ansprechpartner:
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Sifft, Telefon 0671 800-755, gerne zur Verfügung.
Die Stadt Bad Kreuznach fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Nachweis über die Schwerbehinderung erforderlich).