Schulbegleitungen für Kinder mit Unterstützungsbedarf aufgrund körperlicher, geistiger und seelischer Einschränkungen.
Beim Einsatz als Schulbegleiter kommt es vor allem darauf an, Kinder während des Unterrichts und in den Pausen bestmöglich zu unterstützen. Diese Begleitung kann beispielsweise durch das Lernen von Hilfsmitteln zur aktiven Teilnahme am Unterricht oder die Erstellung eines individuellen Hilfeplanes
Begleiter werden benötigt für Einsätze zwischen 10-25 Stunden/Woche an Schulen in Ostholstein. Erfahrungen im Umgang mit Kindern sind zwar erwünscht, eine Ausbildung ist jedoch nicht erforderlich.
Zu unseren Vorteilen gehören:
* Leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
* Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage
* Jahressonderzahlung
* Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
* Betriebliche Altersvorsorge
* Monatliches pauschales Festgehalt auch während der Schulferien (außer Sommerferien)