Ihre Aufgaben
1. Koordination der Entwicklung von komplexen Bauteilen, Baugruppen und Systemen der Luftfahrtindustrie
2. Mitarbeit bei der Definition und Abstimmung der technischen Anforderungen
3. Verantwortlich für die termin-, funktions- und einbaugerechte Bereitstellung von Baugruppen
4. Unterstützung des Einkaufs beim Erkennen und Abstellen von auftretenden Schwierigkeiten bei Lieferanten
5. Erstellung und Prüfung von Versuchsanforderungen und Prüfanweisungen
6. Abstimmung der konstruktiven Lösungen mit in und externen Entwicklungspartnern
Ihre Qualifikationen
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder ähnliche Qualifikation erforderlich
8. Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung komplexer Bauteile (z. B. Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, In-Service Betreuung) notwendig
9. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
10. Fundierte Kenntnisse in CAD z.B. CATIA V5 sowie in MS-Project und MS-Office von Vorteil
11. Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland erforderlich
Ihre Vorteile
12. Unbefristeter Arbeitsvertrag
13. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
14. 30 Tage Urlaub
15. Gleitzeitkonto
16. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
17. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
18. Remote Work
19. Zuschuss zum Jobticket
20. Corporate Benefits Programm