Ihre Aufgaben Betreuen von Grundschulkindern vor und nach dem Unterrichtohne Hausaufgabenbetreuung Spielerische, kreative und sportliche Beschäftigung der Kinderwährend der Betreuungszeiten Begleiten und Unterstützen der Bildungsprozesse der KinderIhr Profil Abgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich oderanderweitige pädagogische Erfahrungen und Qualifikationen Bereitschaft zur eventuellen Weiterqualifizierung Verantwortungsbewusstsein und Engagement in der Gruppenarbeit Wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrkräften Souveräne und kreative Gruppenorganisation Freude an der pädagogischen Arbeit mit GrundschulkindernWir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitSind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.11.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 410.24.030 an: Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt, 76124 KarlsruheWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Andreas Alber, Sachgebietsleiter, Telefon 0721 133-4150, oder Jennifer Roll, Personalsachbearbeiterin, Telefon 0721 133-4172Stadt Karlsruhe Schul- und SportamtKarlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Pädagogische Betreuungskräfte verlässliche Grundschule Das Schul- und Sportamt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Betreuungskraft in Teilzeit für die verlässliche Grundschule. Die Stellen sind als Springerstellen vorgesehen. Ihre Arbeitszeit beträgt jeweils 15 Stunden pro Woche von montags bis freitagsüblicherweise ab 7:20 bis 8:40 Uhr und von 12 bis 13:20 Uhr. Da in den Schulferien keine Arbeitsleistung zu erbringen ist, beträgt die tatsächliche Arbeitszeit außerhalb der Ferien circa 18 Stundenpro Woche inklusive Zeiten für Vorbereitung, Gespräche und Ähnliches. Ihre Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifizierungnach Entgeltgruppe S 8a TVöD-Su E. Weitere Informationen zum Konzept der "Ergänzenden Betreuung" finden Sie unter:www.karlsruhe.de/ergaenzende-betreuung. https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10188/applicant/new