Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht eine:
Leitung des Amtes für Soziales (m/w/d)
Wir suchen eine dynamische Persönlichkeit für die Leitung des Amtes für Soziales. Als Amtsleitung sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten und die Lebensqualität unserer Bürger*innen zu bereichern.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte in den Bereichen soziale Dienstleistungen für die Stadt Elmshorn, insbesondere Wohnhilfen, Integration, Stadtteil- und Seniorenarbeit, Teilhabe und Transferleistungen (Wohngeld und SGBXII/AsylbLG) – vier hochinteressante Sachgebiete mit zurzeit rund 55 Mitarbeitenden.
Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachämtern, der Stadtgesellschaft, Trägern und Organisationen sowie den politischen Gremien zusammen, um die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung zu vertreten und die Stadtentwicklung voranzubringen.
Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit, die einen ausgeprägten Sinn für Innovation und Veränderung besitzt. Gleichzeitig haben Sie eine ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sind in der Lage, ein motiviertes Amt zu führen und zu inspirieren und verfügen über Erfahrung im Umgang mit politschen Entscheidungsträgern?
Sie haben Lust, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten und die Lebensbedingungen unserer Einwohner*innen zu verbessern?
In dieser Position obliegt Ihnen die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Amtes durch
* Steuerung der 4 genannten Sachgebiete mit dem aktuellen Schwerpunkt der Aufnahme und Integration Geflüchteter
* Steuerung von Veränderungsprozessen und Projekten
* Budget-, Produkt- und Personalverantwortung
* Kosten- und Leistungsrechnung inkl. Satzungsrecht und Gebührenkalkulation
* Vertretung des Amtes in verschiedenen Gremien und in der Öffentlichkeit
* Leistungserstellung (verlässliche Strategien, belastbare Konzepte und Leitlinien)
* Abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Bachelor/Master) oder
* Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) mit vergleichbarem Abschluss, beispielsweise Public Management oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder
* Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (Diplom/Bachelor/Master), beispielsweise staatlich anerkannte*r Sozialpädagoge*in mit nachgewiesener Leitungserfahrung in einer Kommunalverwaltung
* Erfahrung in einer Kommunalverwaltung
* Verwaltungsrechts-, Vergabe- und Verfahrenskenntnisse wünschenswert
* Mind. 2-jährige Führungserfahrung in einem größeren Bereich
* Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse in Überzeugungs- und Präsentationstechniken
* Führungsverantwortung und Motivationsstärke
* Innovationsfähigkeit
* Empathie und Sozialkompetenz
* Unbefristete Anstellung in Vollzeit
* Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 13 TVöD oder A 13 SHBesG
* Angebot der Teilnahme an der Führungspotenzialanalyse für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst)
* Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel, vergünstigte VHS-Kurse)
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Mobiles Arbeiten
* 30 Tage Urlaub
* Familienfreundliche Arbeitgeberin
* Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens
JBRP1_DE