Berufsbildung: Als Facharbeiter/in für den Bereich Wasserversorgung sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von wassertechnischen Anlagen. Dazu gehören Brunnen, Hochbehälter, Pumpwerke und das Leitungsnetz.
Hauptrichtungen:
* Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Prüfungen und Reparaturen von Anlagenteilen, um sicherzustellen, dass das Wasserwerk ordnungsgemäß funktioniert.
* Anlagenbau: Neuverlegung von Wasserhauptleitungen und Hausanschlüssen, um sicherzustellen, dass die Versorgungsausrüstung reibungslos funktioniert.
* Schadensbehebung: Reaktion auf Schäden an den Anlagen der öffentlichen Wasserversorgung und Koordination von Reparaturmaßnahmen.
* Kundenservice: Technischer Kundenservice im Bereich Zählerwechsel und Wartung von Wasserzählern.
* Dokumentation und Überwachung: Mitwirkung bei der Dokumentation und Überwachung der Anlagen der Wasserversorgung.
* Rufbereitschaftsdienst: Leistung eines Rufbereitschaftsdienstes nach umfassender Einarbeitung.
Benötigte Fähigkeiten:
* Mechanik: Erfahrung mit mechanischen Systemen und Komponenten.
* Elektronik: Kenntnisse über elektrische Systeme und Geräte.
* Hydraulik: Verständnis von hydraulischen Systemen und Komponenten.
* Rechnen: Fähigkeit zur Berechnung von Wassermengen und -druck.
Vorteile:
* Ausgezeichnete Bezahlung
* Weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten
* Ein hochwertiges Arbeitsumfeld
Weitere Informationen:
* Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche.
* Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten: Ja.
Weitere Anforderungen:
* Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet.
* 2 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich.
Ziel:
* Hochwertige Arbeitnehmer gefunden werden müssen.