Haben Sie Interesse an der Straßenunterhaltung? Arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich? Die Stadt Schwentinental sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den städtischen Bauhof eine/n Mitarbeiter*in (m,w,d) zur Verstärkung des Teams „Straßen und Wege“. Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet. Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind • Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gehwegen, Fahrbahnen, Plätzen und Wanderwegen inkl. Verkehrseinrichtungen • Ausführung von Pflaster- und Plattierungsarbeiten sowie das Setzen von Bordsteinen, Rinnen und Einfassungen • Aufbau und Beschilderungen von Warneinrichtungen • Führen von Kleinmaschinen, Kommunalschlepper, Baumaschinen und Großtraktoren • Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit • sowie alle anfallenden Tätigkeiten unseres Bauhofes inkl. des Winterdienstes und Rufbereitschaftsdienste Wir erwarten • Eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Straßenbau, Straßenwärter*in, Gärtner*in Fachrichtung: Garten- u- Landschaftsbau oder vergleichbare Ausbildung mit fundierten Kenntnissen im beschriebenen Aufgabenbereich • Eigenverantwortliches Handeln und Verantwortungsbewusstsein • Engagement und Loyalität • Handwerkliches Geschick • Führerschein Klasse B, wünschenswert BE/ C1 / C / CE Wir bieten • Befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr • Vollzeitbeschäftigung • Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Hansefit Kooperation • Leistungsorientierte Bezahlung • 30 Tage Erholungsurlaub • Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld) • Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL • Vermögenswirksame Leistungen • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades • Jobticket • Fahrradleasing • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus einem Motivationsschreiben sowie einem detaillierten Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge – in einer PDF-Datei per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens nur berücksichtigt werden kann, wenn vollständige Bewerbungsunterlagen, d.h. Motivationsschreiben und Lebenslauf, eingereicht werden. Wünschenswert ist zudem die Übersendung vorhandener Qualifikationsnachweise und Zeugnisse. Außerdem interessiert uns, wie oder über welchen Weg Sie auf diese Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Ulrich unter der Rufnummer 04307 9392621, E-Mail: arne.ulrich@ schwentinental.de, oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Homann unter der Rufnummer 04307 811-238, E-Mail: julia.homann@stadt schwentinental.de, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Stadt Schwentinental Der Bürgermeister Theodor-Storm-Platz 1 24223 Schwentinental Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet.