Dein duales Studium teilt sich auf in den Berufsausbildungsteil, der an drei Tagen in der Woche bei uns im Unternehmen stattfindet, sowie in eine Studienphase. Diese zwei Tage verbringst du an der Hochschule Bochum.
Du erhältst bei uns einen umfangreichen Einblick in alle relevanten Tätigkeitsfelder und Geschäftsprozesse eines spezialisierten IT-Dienstleisters. Du wirst frühzeitig in unsere nationalen und internationalen Projekte eingebunden und wirst während dieser Phase erste Verantwortung für Teilprojekte übernehmen.
Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen gibt Dir die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis umzusetzen und anzuwenden. Dein angeeignetes Know-how bietet Dir nach dem Abschluss des dualen Studiums beste Perspektiven. Deine Aufgaben
Während deiner Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in alle Unternehmensbereiche.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Netzwerke, gemanagte WAN-Netze und SD-WAN sowie im Bereich Rechenzentrum.
Du unterstützt die verschiedenen Teams bei der Umsetzung nationaler und internationaler Projekte.
Frühzeitige Verantwortungsübernahme von Teilprojekten Dein Profil
Hochschulreife (Abitur/ Fachabitur) mit gutem bis sehr gutem Abschlussnoten
Persönliche Eigenschaften in Form von guten Kommunikationsformen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Interesse an Informationstechnik
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
PKW-Führerschein Unser Angebot
Studium + Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Digitale Vernetzung
Ein ganzheitliches Ausbildungskonzept mit umfangreicher Betreuung und einer bewährten Vorgehensweise
Wissen und Erfahrungen durch Kennenlernen von IT-Systemen und IT-Produkten, Erstellen von kundenspezifischen IT-Systemlösungen und Mitwirken bei IT-Projekten
Eigener Arbeitsplatz mit Notebook - auch zur privaten Nutzung Interesse?
Wenn Du an einer vielseitigen und interessanten Ausbildung in der IT-Branche mit guten Perspektiven interessiert bist, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung.
Wir betreiben eine antidiskriminierende Anstellungspolitik und legen Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Für Fragen stehen wir Dir selbstverständlich jederzeit gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Bitte beachte jedoch, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerberportal entgegennehmen können.