Einstieg in ein Transformationsprojekt von SAP IS-U auf S/4 HANA Utilities und anschließende Betreuung und Weiterentwicklung des neuen Systems
Übernahme der Verantwortung für einen Themenbereich im SAP S/4 HANA Utilities
Konzeption und Umsetzung (Customizing und Programmierung) der Anforderungen in dem ausgewählten S4U-Themenbereich
Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Entwickler*innen sowie mit fachlichen Berater*innen in agilen Teams
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium vorzugsweise in einem MINT-Studiengang, z.B. Informatik
Java, C#, Python) und modernen Entwicklungsmethoden
Bereitschaft zur Weiterbildung in einer S/4 HANA Utilities Welt
Flexibles Arbeiten
Attraktive Vergütung
Weiterbildung & Qualifizierung
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.