Stellenangebot
Leitung des Referates OBB11 beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Stellenausschreibung
Referatsleitung
in den Bereichen
Landesplanung und Bauleitplanung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Saarbrücken Entgeltgruppe 15 TV-L
SIE MÖCHTEN
1. …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
2. …gemeinsam mit uns das Saarland gestalten und weiterentwickeln?
3. …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?
DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen – dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, dem Landesverwaltungsamt und der Landesfeuerwehrschule – maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Eine tragende Rolle für das Saarland spielt unsere Abteilung OBB1 „Landes- und Stadtentwicklung, Bauaufsicht und Wohnungswesen“. Teil dieser ist das Referat OBB11 mit seinen Sachgebieten Landesplanung und Bauleitplanung. Wesentliche Aufgabe des Referates als Landesplanungsbehörde des Saarlandes ist die zusammenfassende, überörtliche und überfachliche Planung für das Land. Die Landesplanung koordiniert dabei die unterschiedlichen Nutz- und Schutzansprüche an den Raum, wägt sie gegeneinander ab und schafft einen sinnvollen und fairen Ausgleich. Zudem ist das Referat als höhere Verwaltungsbehörde zuständig für die Genehmigung von Flächennutzungsplänen und die Genehmigung von nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelten Bebauungsplänen.Für diese vielfältigen und spannenden Tätigkeitsfelder unseres Referats OBB11
suchen wir tatkräftige Unterstützung.
ALS REFERATSLEITUNG
4. …bearbeiten Sie Grundsatzangelegenheiten der Landesplanung und der Bauleitplanung
5. …vertreten Sie das Saarland im Ausschuss für Raumentwicklung
6. …stellen und aktualisieren Sie den Landesentwicklungsplan des Saarlandes
7. …nehmen Sie die fachliche Betreuung von EU-Projekten, Lenkungs- und Begleitausschüssen wahr
8. …betreuen Sie grenzüberschreitenden Raumordnungsprojekte
WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN
9. Abgeschlossenes Studium (Diplom (TH/TU/Univ.)/Master) in der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
10. Langjährige einschlägige Berufserfahrung möglichst sowohl im Bereich der öffentlichen Verwaltung als auch in der freien Wirtschaft
11. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden in und außerhalb der Verwaltung
12. Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Raumplanung, Umweltplanung und Bauleitplanung
13. Fähigkeit zur kooperativen und zielorientierten Führung, Belastbarkeit und Stressstabilität
14. Strategisches Denken und sicheres Urteilsvermögen sowie Durchsetzungs-vermögen, Überzeugungs- und Entschlusskraft
15. Sicheres und gewandtes Auftreten
16. Verhandlungsgeschick auch bei schwierigen Sachverhalten und gute kommunikative Fähigkeiten
17. Selbstständige, gründliche und systematische Arbeitsweise
18. Teamfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft
19. Wissenschaftliche Befassung mit dem Themen Raum- und Umweltplanung sowie Kenntnisse der Strukturen und Aufgaben im Bereich der Gremienarbeit, insbesondere im Zusammenhang mit Kommunen von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
20. Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
21. Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
22. Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TV-L
23. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
24. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
25. Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
26. Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
27. 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!
WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform