Was Sie bei uns tun
▪ Literaturrecherche zu Segmentierung (Anomalieerkennung) und Bildqualitätsverbesserung (z. B. U-Net, SAM, SR)
▪ Datensatz aufbauen (ggf. Labeling, Augmentierung) und Baselines implementieren
▪ Modelle trainieren und evaluieren (u. a. Precision/Recall, IoU, Latenz) sowie Robustheit gegen Rauschen prüfen
▪ Pipeline für Inline-Anwendung prototypisch aufsetzen
Was Sie mitbringen
▪ Laufendes Masterstudium in Informatik, Data Science, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
▪ Fortgeschrittene Python-Skills für Arbeiten mit numpy / OpenCV und idealerweise PyTorch oder TensorFlow
▪ Erste Praxiserfahrung in Machine Vision / Deep Learning wünschenswert
▪ Analytische, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise; Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was Sie erwarten können
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Machine Vision bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Einteilung wird flexibel gehandhabt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.