Wir freuen uns auf deine Bewerbung um ein
Praktikum zur Begleitung des Bachelor- oder Masterstudiums
Für diese Praktikumsstelle solltest du dich im fortgeschrittenen Bachelor-/Masterstudium oder im Gap-Year zwischen Bachelor und Master befinden.
Damit beschäftigst du dich bei uns:
1. Eigenverantwortliches Erstellen und Umsetzen von Projektplanungen und Analysen während der Projektphase
2. Selbständiges Vorbereiten von Kundenpräsentationen
3. Einholen von relevanten Informationen innerhalb der Gemüsering-Gruppe und Abgleich mit externen Informationen
4. Erkennen von Prozessoptimierungen, Erarbeiten von Lösungsansätzen, Messen mit Key-Performance-Indikatoren (KPI) und weiteren Kennzahlen
5. Erstellen und Aktualisieren von Management-Präsentationen
Das wünschen wir uns von dir:
6. Student:in (m/w/d) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Agrarwissenschaften/Ernährungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
7. Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement – mit hohem Interesse am Themenfeld Ernährung und Handel
8. Eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
9. Selbstständiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
10. Präsenzarbeit an einem Standort der Gemüsering-Gruppe, regelmäßige Projektbesprechungen in Stuttgart, Home-Office entsprechend möglich
Das bieten wir dir:
11. Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
12. Mitwirken an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben im Tagesgeschäft sowie an Projekten im nationalen und internationalen Umfeld
13. Pflichtpraktika oder freiwilliges Praktikum, das gerne mit einer Projektarbeit kombiniert werden kann. Außerdem besteht die Möglichkeit einer daraus resultierenden Abschlussarbeit (Bachelor/Master) u. a. im Agrar- und betriebswirtschaftlichen Bereich
14. Bei unterschiedlichen Veranstaltungen und Events (Studi- & Praktikanten-Stammtisch, Firmenfeiern, Projektmeetings) könnt ihr euch weiter vernetzen und mit externen Projektpartnern in Kontakt kommen
15. Ein gutes Arbeitsklima und eine Unternehmenskultur, in der Kollegialität und Wertschätzung großgeschrieben werden