Ihre Aufgaben
Möchten Sie als Spezialist*in für Identity & Access Management (IAM) den Zugang zu digitalen Systemen sicher und nutzerfreundlich gestalten? Dann entwickeln Sie mit uns moderne Authentifizierungs- und Zugriffslösungen – mit Fokus auf Linux, Docker, Single Sign-On (SSO), OpenID Connect, Keycloak und Identity Governance (IGA) – für den Forschungsbereich Umweltwissenschaften.
* Sie arbeiten in Projekten zusammen mit den Mitarbeitenden aus der IT, Anwendungsentwickelnden aus der Wissenschaft sowie Kolleg*innen in nationalen und internationalen Projekten (DFN AAI) und stellen einen skalierbaren Benutzerverzeichnisdienst bereit
* Sie administrieren sowohl klassische IT‑ als auch Docker-basierte Systeme zum Betrieb von IT‑Diensten, vorrangig mit dem Betriebssystem Linux
* Sie evaluieren die neuesten IT‑Trends und IT‑Technologien im Rahmen von Pilotprojekten mit dem Schwerpunkt Benutzerauthentifizierung und Autorisierung
* Sie haben die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung und zur Ausgestaltung von Innovationsprojekten
Wir bieten
* Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Die Mitarbeit in einem multidisziplinären und motivierten Team mit viel technischer Expertise und die Arbeit an neuesten Hard- und Softwaretechnologien
* Eine hervorragende technische Ausstattung, Einsatz neuester Technologien im IT‑Bereich
* Die Freiräume, um innovative Lösungen bei der Unterstützung der Forschung zu entwickeln und für die Exploration von neuen Technologien
* Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
* Eine Tätigkeit in Leipzig/Halle, einer der attraktivsten Städte Deutschlands, mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt
* Besonderheiten wie einen schönen Wissenschaftscampus mit zentraler Anbindung, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Beratung bei Pflege von Familienangehörigen etc
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet mit IT‑Schwerpunkt – Quereinsteiger*innen mit relevanter Erfahrung sind herzlich willkommen
* Erfahrungen in der Administration von Linux- und Windows-basierten Servern sowie im Betrieb von containerbasierten Anwendungen mittels Docker
* Kenntnisse über Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverzeichnisdienste wie LDAP (Linux) und Active Directory (Windows)
* Kenntnisse über Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung für Webanwendungen mittels SAML/Shibboleth und Keycloak
* Eigeninitiative und Interesse, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten
* Gute Deutschkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift – oder die Bereitschaft, diese weiter zu verbessern
Wir möchten Sie ermutigen, sich zu bewerben, auch wenn Sie meinen, nicht alle Anforderungen in der Stellenausschreibung vollständig zu erfüllen.