Hygienekontrolleur/in - Ein spannendes Fachberuf
Als Hygienekontrolleur/in bist du für die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten verantwortlich. Du untersuchst und bewertest hygienische Verhältnisse in öffentlichen oder gewerblichen Einrichtungen.
* Du ermittelst und überwachst Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten.
* Probenentnahmen und Durchführen von Tests und Analysen sind deine Aufgaben.
* Die Dokumentation und Auswertung von Untersuchungs- und Überwachungsergebnissen ist ebenfalls Teil deiner Arbeit.
* Beratung der Betreiber/Eigentümer und Überwachung der hygienischen Verhältnisse runden dein Profil ab.
Wo findet die Ausbildung statt?
Deine praktische Ausbildung wird im Fachbereich Gesundheit des Landkreises Spree-Neiße erfolgen.
Neben dem Einsatz in der Kreisverwaltung in Forst wirst du auch unsere Außenstelle in Spremberg kennen lernen.
Was brauchst du dafür?
* Mittlere Reife/Fachoberschulreife ist erforderlich.
* Ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibilität bist unerlässlich.
* Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen soll vorhanden sein.
* Du musst zuverlässig und verantwortungsbewusst sein sowie eine hohe Lernbereitschaft zeigen.
Was bieten wir dir?
* 30 Tage Urlaub im Jahr stehen dir zur Verfügung.
* Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir ein gutes Work-Life-Balance.
* Eine Sonderzahlung im Jahr zeigt unser Engagement für dich.
* Wir unterstützen deine Ausbildung mit einem jährlichen Betrag in Höhe von 50,00 Euro.
* Projekt- und Teamtage fördern deine Entwicklung.