Ausbildungsziel
Als Industriemechaniker sind Sie für die Konstruktion, Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Vorrichtungen verantwortlich. Diese Tätigkeit erfordert eine Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen.
Unser Anspruch an Sie
* Grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen
* Die Handhabung und Programmierung von Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen
* Eingrenzen und Beheben von Störungen
* Das Einrichten, Umrüsten und Warten der Maschinen
* Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und -gruppen
* Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
* Kennenlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
* Selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren der Arbeitsaufträge
Fachliche Vertiefung
* Instandhaltung
* Produktionstechnik
Ihre Vorteile
Mit Ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker erhalten Sie eine fundierte Bildung in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Antriebstechnik. Als Industriemechaniker sind Sie in der Lage, komplexe Systeme zu konstruieren und zu warten, was Ihnen eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten öffnet.