Möchten Sie bei unserem namhaften Kunden BMW in Dingolfing arbeiten?
Dann sind Sie hier richtig!
Es erwartet Sie eine spannende und interessante Position.
Das bieten wir Ihnen
1. Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem der weltweit größten Personaldienstleister
2. 30 Tage Urlaub
3. Work-Life-Integration
4. Attraktives Arbeitsumfeld
5. Zahlreiche Mitarbeiter Benefits
6. Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
7. Hauseigene Kantine zu BMW-Mitarbeiter Konditionen
8. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre Aufgaben
9. Abstimmung der Liefervereinbarungen im Rahmen der Kundenauftragsabwicklung und eigenverantwortliche Sicherstellung der termin- und mengengerechten Versorgung von Kundenwerken, Auslandswerken, Drittkunden und Sonderbedarfskunden.
10. Sicherstellen der Versorgungsleistung nach Vorgabe der Werke, Achsvormontagepartner (AVM) und Zentralstellen unter Berücksichtigung der Verschiffungspläne, Flugpläne und der unterschiedlichen Versorgungslaufzeiten
Fertigungssteuerung mit IT-System (SAP).
11. Abstimmung der Terminsituation bei Versorgungsengpässen mit den Kunden weltweit.
12. Planung und Sicherstellung der bedarfsorientierten Auslauffertigung (AI, Modellauslauf).
13. Abstimmung der Bedarfe an Behältern und Verpackungsmitteln und Sicherstellung der termin- und mengen-gerechten Versorgung des Fertigungsbereiches mit Behältern.
14. Steuerung und Überwachung der Leergutrückführung der Überseekunden.
15. Eigenverantwortliche Pflege der Steuerparameter, Überprüfung der Richtigkeit der relevanten Basisdaten und ggf. Veranlassung von Korrekturen. Nachhalten der relevanten Vorleistungen (z. B. gültigem Fahrzeugprogramm, relevanten Bestellungen, technischen Änderungsdaten usw.) aus angrenzenden Fachbereichen
16. Überprüfung von Komponentenüberhängen auf weitere Verwendbarkeit zur Vermeidung von Verschrottungs-kosten, Überprüfung auf evtl. Überlieferungen außerhalb der Abnahmeverpflichtungen. Löst zuletzt die Verschrottung von Restbeständen.
17. Mitwirkung bei der Erstellung / Umsetzung von Versorgungskonzepten.
18. Mitwirkung bei Projekten zur Entwicklung und Implementierung neuer werks- und fachbereichsübergreifender Prozesse
Ihr Profil
19. Fachhochschulausbildung zum Wirtschaftsingenieur oder Betriebswirt - vorzugsweise mit Schwerpunkt Logistik oder vergleichbare Weiterbildung.
20. Fundierte Kenntnisse der Logistikprozesse in der Automobilindustrie.
21. Beherrschung der relevanten IT-Systeme ( SAP-R3 Modul, MS Office, Sharepoint,Excel)
22. Kenntnisse von Systemzusammenhängen in den Material- und Fertigungssteuerungssystemen.
23. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Logistik/Materialwirtschaft, bevorzugt in der Automobilindustrie oder deren Zulieferbetrieben.
24. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden wünschenswert.