Der Eigenbetrieb Schulen (EBS) des Kreises Lippe möchte die Stelle als
Schulhausmeister/in (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (46,75 Std./Woche) zur Betreuung der Schulgebäude (inkl. Sporthallen) und Außenanlagen an der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo neu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
* Gebäudesteuerung, insb. Steuerung der heiztechnischen Anlagen
* Schließdienst/Kontrollgänge
* Prüfung, Wartung und Instandhaltung der Gebäude, Ausstattungen, technischen Anlagen und Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen
* Unterhaltung der Schließanlage
* Bereitschaftsdienste z.B. für mögliche Alarmierungen durch die Einbruchsmeldeanlagen und der Brandschutzmeldeanlagen
* Ausführung handwerklicher Tätigkeiten
* Lokalisierung von Schäden und detaillierte Schadensmeldung
* Betreuung außerschulischer Veranstalter/Nutzer
* Kontrolle der Reinigungskräfte der Gebäudereinigungsfirmen
* Außenreinigung von Grundstücksflächen
* Kontrolle und Mähen der Grünflächen
* Instandhaltung des Traktors und Umbau auf Sommerbetrieb/Winterbetrieb
* Winterdienst
* Entgegennahme und Überwachung von Lieferungen
* Fahrdienste nach Bedarf
* Betreuung von Schulveranstaltungen (Technik)
* Absprachen mit Handwerkern übernehmen
Was wir erwarten:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und entsprechende Berufserfahrung, vorrangig als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Elektriker/in oder als Elektroniker/in (w/m/d).
* Sie haben Berufserfahrung in der Einrichtung, Kontrolle und Wartung von Systemen der Gebäudeleittechnik.
* Sie haben Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik.
* Sie sind aufgeschlossen gegenüber Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
* Sie sind selbstständig, zuverlässig, verantwortungsbewusst sowie teamfähig.
* Sie verfügen über EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Anlagensteuerung).
* Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit sowohl an den Schulbetrieb als auch an regelmäßige außerschulische Nutzungen der Gebäude in den Abendstunden oder am Wochenende anzupassen sowie zur Übernahme von regelmäßigen Schließdiensten.
* Sie sind bereit Ihre tägliche Präsenz am Standort Lemgo in Absprache mit den Schulen, bzw. dem Schulträger zu gestalten.
* Sie verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B und sind bereit Ihr Kraftfahrzeug dienstlich zu nutzen.
* Um eine gute Erreichbarkeit bzw. ein schnelles Erscheinen vor Ort sicherzustellen, sollten Sie außerdem in der näheren Umgebung des jeweiligen Standortes wohnen. Wünschenswert wäre eine maximale Fahrzeit zum Einsatzort von 20 Minuten.
Was wir bieten:
Als Arbeitgeber können wir Ihnen viele Vorteile bieten:
* Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung im öffentlichen Dienst.
* atttraktive Vergügung je nach den persönlichen Voraussetzungen / Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD.
* krisensicherer Arbeitsplatz
* Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
* betriebliche Altersversorgung
* ein effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement
* Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte
* umfassende hausinterne Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
* und noch vieles mehr...