Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie
Als Auszubildender wirst du an der Herstellung von Bauteilen und Baugruppen aus verschiedenen Werkstoffen mit Hilfe von Produktionsmaschinen beteiligt.
Du lernst alles rund um die beiden Hauptmaterialien Kunststoff und Gummi kennen.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird in zwei Teilen durchgeführt:
* Deine Berufsschule
* Deine praktische Ausbildung in unserer Fertigung
Das Ziel ist es, Dich nach Deiner Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
* Bedienung und Überwachung von Maschinen
* Qualitätskontrollen Deiner Produkte
Voraussetzungen:
* Abgeschlossener Realschulabschluss oder optional: Abgebrochenes oder abgeschlossenes Erststudium
* Gute Noten in Mathematik und Physik
* Gute Deutschkenntnisse
* Interesse an der Arbeit mit Maschinen und Werkstoffen
Unser Angebot:
* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team
* Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen