Ärztliche/r Referent/in
Sie suchen nach einer herausfordernden und bedeutenden Rolle in einem renommierten Unternehmen?
* Beratung von Ärzten und Ärztinnen über die Arzneimitteltherapie und -sicherheit.
* Analyse, Sammlung und Bewertung von unerwünschten Wirkungen von Medikamenten.
* Mitwirkung bei der Abgabe von wissenschaftlichen Stellungnahmen gegenüber dem Gemeinsamen Bundesausschuss.
Aufgaben und Pflichten
Die wichtigsten Aufgaben und Pflichten dieses Berufs sind:
1. Medizinisch-wissenschaftliche Bewertung von Verdachtsfällen unerwünschter Arzneimittelwirkungen.
2. Einbringen von Berichten und Risikobekanntgaben in die zuständigen Gremien.
3. Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Arzneimittelkommission sowie externen Gremien.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Um diese Rolle erfolgreich ausüben zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen und Qualifikationen erfüllen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin.
* Facharzt mit mehrjähriger klinischer Tätigkeit.
* Überdurchschnittliche pharmakologische und klinisch-pharmakologische Kenntnisse.
* Kritisch-rationaler Ansatz bei der Arzneimitteltherapie.
Vorteile und Leistungen
Wir bieten Ihnen als Mitarbeiter(in) eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen:
* Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
* Eine professionelle Arbeitsumgebung mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiter.
* Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderne Arbeitsmodelle.