Aufgaben
* Betriebsführung und Wartung im Netzbetrieb.
* Dokumentation und Zustandserfassung von Betriebsmitteln.
* Schaltdienst und Inbetriebnahme.
* Abnahme von Material und Leistungen bei Instandhaltungsarbeiten.
* Aufgabenbezogene Abstimmung mit Kommunen und Anschlussnehmern.
* Weisung von Dritten in den Anlagenbestand.
Besonderheiten:
* Planung und Zuweisung von Arbeitsaufgaben an mobile Monteure.
* Dokumentation der Netzveränderungen.
* Bereitschaftsdienst.
Voraussetzungen
* Abschluss als Elektrofachkraft (Meister).
* Umfangreiche Kenntnisse in Arbeitsorganisation und Mitarbeiterplanung.
* PC-Standardanwendungen (MS Office) sowie besondere IT-Systeme.
* Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 30 kV.
* Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
Wie du dich für die Position qualifizieren kannst:
* Erfolgreich abschließen Sie Ihr Studium oder Ihre Ausbildung zum Elektrofachmann/Elektrofachfrau (Meister)
* Entwickeln Sie umfangreiche Kenntnisse in Arbeitsorganisation und Mitarbeiterplanung, z.B. durch Praktika, Seminare oder Fortbildungen
* Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in PC-Standardanwendungen (MS Office) sowie besondere IT-Systeme, z.B. durch Selbststudium oder Kurse
* Erwerben Sie eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 30 kV
* Halten Sie Ihren Führerschein der Klasse 3 bzw. B aufrecht