Die Rolle des Patientenempfängers ist entscheidend für die hochwertige Gesundheitsversorgung.
Beim Empfang von Patienten hat es Vorrang, dass alle notwendigen Informationen vorliegen, bevor man mit ihnen spricht.
Ein Mitarbeiter der Patientenaufnahme führt folgende Aufgaben aus:
* Bettenbelegung und Freigabe
* Patientendaten sammeln und überprüfen
* Termingerechte Abrechnungen bearbeiten
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, sind gute Kenntnisse in Microsoft Office-Programmen erforderlich. Mit diesen Fähigkeiten kann man effizient und präzise arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team machen den Job noch attraktiver. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Weiterbildung und Selbstentwicklung zu fördern.