* Sie prüfen und treffen Entscheidungen über den Grundanspruch auf Versorgung im Sozialen Entschädigungsrecht
* Sie bearbeiten rechtlich schwierige Einzelfälle
* Sie arbeiten bei Entscheidungen über Einzelleistungen mit
* Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung nach Erfüllung bzw. Nichterfüllung der Grundvoraussetzungen
* Sie bearbeiten Verfahren bei fehlender Mitwirkung nach § 60 SGB I bis hin zur vorbereitenden Entscheidung
* Sie sind zuständig für Beratungs- und Auskunftsersuchen
* Sie bearbeiten und entscheiden über Erstattungsansprüche und -anträge
* Sie wenden das EDV-Zahlungssystem an
* Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt / eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen und idealerweise über ausgeprägte Kenntnisse des Sozialrechts
* Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, sich alle mit der Tätigkeit verbundenen Fach- und Rechtskenntnisse zügig anzueignen
* Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, engagiert, kommunikations- und teamfähig und zeigen Eigeninitiative
* Sie haben eine ausgeprägte Selbst- und Sozialkompetenz
* Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
* Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
* Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
* Option auf Homeoffice
* Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
* Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
* Dienstradleasing
* Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen