Die Region Hannover als besondere Gebietskörperschaft verantwortet wesentliche Leistungen der Daseinsvorsorge für 1,2 Millionen Einwohner*innen in 21 Städten und Gemeinden – die Landeshauptstadt Hannover eingeschlossen.
So ist die Region Hannover zum Beispiel Trägerin des öffentlichen Personennahverkehrs und der Abfallentsorgung, aber auch der örtlichen Sozialhilfe, der Berufsbildenden Schulen und der kommunalen Krankenhäuser. Umwelt, Regionalplanung und Naherholung sowie Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung sind weitere zentrale Aufgabenbereiche.
Als kommunales Gremium nimmt die Regionsversammlung mit ihren über 80 Mitgliedern die politische Ausgestaltung wahr. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Regionsversammlung der Region Hannover mit ihren 18 ehrenamtlichen Mitgliedern wird von den sechs Mitarbeiter*innen der Fraktionsgeschäftsstelle unterstützt. Für dieses Team suchen wir eine*n
REFERENT*IN (M/W/D) FÜR UMWELT UND KLIMASCHUTZ
Wir bieten zum 01.07.2025 oder später eine attraktive Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 25-32 Wochenstunden (Verhandlungsbasis). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD 11 Stufe 3. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.10.2026. Eine Verlängerung wird angestrebt.
WIR ERWARTEN:
* Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation
* Kenntnisse in den Fachbereichen Umwelt, Klimaschutz und Regionalplanung
* die Identifikation mit den Grundsätzen der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
* eine