Bewerbung für Serviceleitung
Wir suchen eine qualifizierte Person als Serviceleitung für unser gastronomisches Angebot. Die Position ist Vollzeit (39 Std) und umfasst die Verantwortung für den Service im Café, Restaurant sowie bei Sonderveranstaltungen und Festen.
Aufgabenbereiche:
1. Verpflegung organisieren: Die zuständige Person organisiert verantwortlich die Verpflegung im Café und Restaurant sowie bei Sonderveranstaltungen und Festen.
2. Bewohnerwünsche bearbeiten: Die Person nimmt Bewohnerwünsche auf und ermittelt, ob diese umsetzbar sind.
3. Einkauf und Bestellungen: Sie führen die Bestellungen und den Einkauf aller Artikel des Cafés/Kiosks durch.
4. Wareneingang kontrollieren: Die Person führt die ordnungsgemäße Warenannahme durch.
5. Kochen und Zubereitung: Sie führen die Vor- und Zubereitung aller Speisen im Café für den Tagesbedarf nach Vorgabe durch.
6. Serviceablauf sicherstellen: Die Person stellt den reibungslosen Serviceablauf unter Einhaltung der gesetzlichen, behördlichen, religiösen und HACCP Vorgaben in seinem/ihrem Bereich sicher.
7. Lagerung sicherstellen: Sie stellen die korrekte Lagerung aller Lebensmittel gemäß HACCP nachweislich sicher.
8. Inventuren unterstützen: Die Person wirkt an den regelmäßigen Inventuren mit.
9. Reinigungsarbeiten überwachen: Sie kontrollieren die Reinigungsarbeiten im Café und Kiosk und beteiligen sich daran.
10. Kommunikation sichern: Die Person ist Ansprechpartner zwischen Pflegedienstleitung, betreutem Wohnen und Küchenleitung.
11. Sicherheitsmaßnahmen einhalten: Sie halten die Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, der Hygiene sowie den Datenschutz ein.
Anforderungen:
* Ausbildung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie ist erforderlich.
* Personlichkeit: Eine wertschätzende und offene Haltung gegenüber den Bewohnern ist unerlässlich.
* Engagement: Engagement und Interesse an interkulturellem und interreligiösem Leben sind erwünscht.
* Fähigkeiten: Geduld, Kreativität, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit sind notwendig.
* Weiterbildung: Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz ist gefordert.
* Flexibilität: Flexibilität, Teamfähigkeit, eigenständige und gut strukturierte Arbeitsweise sind erwünscht.
Vorteile:
1. Faire Bezahlung: Faire Bezahlung (inklusive