Ausbildung als Fotografin/Fotograf in der Kriminalfotografie
Das Bundeskriminalamt bietet Ausbildungsplätze für Fotografen an. Als Auszubildende Fotografin/Fotograf werden Sie Teil der kriminaltechnischen Dokumentation und unterstützen bei der Sicherstellung von Beweisen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Dokumentationsfotos von Objekten erstellen, die im Zusammenhang mit Straftaten stehen
* Tatrelevante Spuren auf angelieferten Objekten erkennen und fotografisch sichern
* Spezialisierte Beleuchtungs- und Aufnahmetechniken kennen (forensische Lichtquellen, IR-, UV-, Thermografie)
* Bildbearbeitung selbst generierter oder angelieferter Bilddaten
Voraussetzungen
* Mittlerer Schulabschluss bis zum Einstellungstermin erworben
* In den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Kunst mindestens Note 3 und insgesamt durchschnittliche Leistungen
* Zertifikat Deutsch C 1 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist
* Gesundheitliche Eignung
Unser Angebot
* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, flexible Arbeitszeitgestaltung
* Attraktive Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1218 Euro Brutto im ersten Ausbildungsjahr
* Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit
Persönlich mehr erfahren
Stell uns deine Fragen auf unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.