Stellenbeschreibung
Wir suchen eine engagierte Person, die sich in der Herausgabe und Freigabe von Reststoffen aus der Atom- und Strahlenschutzforschung beweisen möchte. Die Herausgabe von Reststoffen ist ein wichtiger Schritt bei der Gewährleistung eines sicheren Umgangs mit radioaktiven Materialien. In dieser Funktion werden Sie dafür sorgen, dass alle Arbeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse des Atomgesetzes (AtG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Darüber hinaus sollten Sie sicher im Umgang mit erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken sein und Erfahrungen in der Messtechnik besitzen.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung;
* Sicherer Umgang mit und Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken;
* Sehr gute Kenntnisse des Atomgesetzes (AtG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV);
* Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung;
* Beruflich strahlenexponiert Kategorie A;
* Erfahrung mit EDV-gestützten Datenbanken zur Reststoffverfolgung;
* Gutes Analysevermögen, lösungsorientiertes Denken und Handeln, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
Vorteile
* Spannende und abwechslungsreiche Arbeit in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen;
* Individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung;
* Soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes;
* Modernes Arbeitsumfeld mit guten Möglichkeiten zur Vernetzung;
* Familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten.